Auf den Spuren von Friedrich Kaiser
Oder: Eine Reise in die Vergangenheit / Teil V
Heute: Hamm und Oeventrop / Reisebericht von Markus Trautmann
Es ist noch dämmerig, als ich die Wohnung verlasse und die Haustür abschließe. Der starken Regen des frühen Morgens hat gerade erst aufgehört, als ich das Haus verlasse. Jetzt dampft die Feuchtigkeit über der Straße, es ist merkwürdig warm, und schon jetzt liegt eine unangenehme Schwüle in der Luft. Durch das noch ruhende Städtchen radle ich zum Bahnhof, vorbei an noch ausgeschalteten Ampeln. Um 5.59 Uhr geht der Zug nach Münster. Zwar sind die Abteile gut besetzt, doch keiner der Berufspendler spricht ein Wort, es herrscht fast andächtige Stille, manche dösen, andere schauen aufs Smartphone oder blättern in der Zeitung. Ein junger Mann führt mit faszinierender Ruhe und sanfter Stimme eine „Fahrgasterhebung“ durch, geht durch den Gang, spricht stichprobenweise die Passagiere an, auch mich, und lässt sich die Tickets zeigen, fragt nach dem Woher und Wohin und sogar nach dem Warum der Fahrt. Ich antworte: Freizeit! Doch in Wirklichkeit erwarte ich allerhand von diesem Tag, habe mir wieder mal vorgenommen, die Spuren Friedrich Kaisers aufzunehmen.